Break the Rules! Entdecke diese Sportarten einmal anders

Im Juni finden überall auf der Welt Pride-Veranstaltungen statt – von Jerusalem über Berlin bis Saigon. Doch die Pride ist inzwischen viel mehr als nur eine Feier der LGBTQIA+-Community – sie steht für Selbstakzeptanz und bietet die Gelegenheit, Stereotypen, gesellschaftliche Erwartungen und gängige Geschlechternormen über Bord zu werfen. Urban Sports Club bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, zu experimentieren, dich selbst kennenzulernen, etwas Neues zu entdecken – und sogar gesellschaftlichen Normen beim Sport zu entfliehen. 

In den vergangenen Wochen haben wir Guides in unseren vier mitgliederstärksten Städten Deutschlands zusammengestellt, um dir sichere und inklusive Räume für die LGBTQIA+-Community zu zeigen – aber auch, warum diese im Sport wichtig sind. Lass uns das ganze Jahr über die Freude und Message von Pride feiern – und mit den hier aufgezeigten Sportarten Geschlechternormen brechen.

Übe dich in Selbstliebe mit von der LGBTQIA+ Community inspirierten Kursen

Urban Sports Club bietet dir ein breites Spektrum an Kursen, die von der LGBTQIA+ Community inspiriert und geleitet werden und bei denen du genau den richtigen Kurs für dein Niveau findest. 

Pose wie Models mit Voguing

Voguing ist eine Form des Improvisationstanzes, der von den Posen der High-Fashion-Models inspiriert ist. Die Tanzform entstand in den 1980er Jahren in den amerikanischen LGBTQIA+ Communitys – insbesondere bei Schwarzen Trans-Personen. Vogue ist ein wichtiger Teil der Gesellschaftstanzkultur. Spüre, wie die Kurse bei Dance in FFM in Frankfurt oder bei der Flying Steps Academy in Berlin dein Selbstvertrauen stärken und Selbstliebe ausdrücken.

Schaffe neue Formen mit Waacking

Waacking ist eine Tanzart, bei der mit Armbewegungen in Kombination mit Fußarbeit Formen geschaffen werden. Die Tanzart hat ihren Ursprung in der LGBTQIA+ Community in Los Angeles in den 1970er Jahren und entstand auf dort den Straßen. Bei den Kursen erwartet dich oft Disco-Musik der 70er Jahre und du kannst dich auf eine lustige, gesellige und sehr energiegeladene Community freuen. Probiere Waacking zum Beispiel bei motion*s Tanz- und Bewegungsstudio in Berlin aus.

Drück dich mit Gaga aus

Gaga ist eine weitere Tanzform, mit der du deinen Körper auf eine neue Art entdecken und verschiedene Bewegungsformen erkunden kannst. Hier liegt der Fokus darauf, an deine Grenzen zu gehen und deinen Körper und die Art, wie er sich bewegt, lieben zu lernen. Ein Gaga-Kurs steigert Kraft, Flexibilität und Ausdauer und ist eine der spaßigsten und befreiendsten Aktivitäten – probiere es bei Marameo e.V. oder Dock 11 in Berlin aus. 

Brich Gendernormen mit diesen Kursen

Vergiss einfach mal die gängigen Geschlechternormen und gesellschaftlichen Erwartungen und probiere etwas ganz Neues aus.

Perfektioniere deine Haltung mit High Heel Dance

D!’s Dance School in Berlin ist Pionier des High Heel Dance. In den Kursen, an denen bereits eine bunte Mischung an Geschlechtern teilnimmt, lernst du Choreografien auf hohen Absätzen. Das fördert sowohl deine Koordination als auch Ausdauer – womöglich hilft es dir außerdem dabei, dich besonders sexy zu fühlen. Vor allem wirst du aber durch die Absätze deine Gesäßmuskeln spüren.

Spüre Sinnlichkeit mit Zouk

Der Partnertanz Zouk hat seinen Ursprung in Brasilien und zeichnet sich durch sinnliche, rollende Bewegungen zu langsamen, groovenden Beats aus. Dabei geht es vor allem darum, dass du eine Verbindung zu deinem Partner oder deiner Partnerin aufbaust. Wie bei anderen Paartänzen, gibt es auch beim Zouk einen Leader und Follower – eine Person, die führt, und eine, die folgt. Entscheide ganz frei von Gendernormen, welche du sein möchtest bei BRAZILIAN ZOUK in Berlin.

Zum Tango gehören immer zwei

Tango ist ein traditioneller argentinischer Partnertanz, der auf die 1870er Jahre zurückgeht. Zu dieser Zeit sah man in der argentinischen Gesellschaft hauptsächlich Männer, da junge Europäer nach Argentinien geschickt wurden, um Geld zu verdienen. Der Partnertanz wurde daher oft nur unter Männern getanzt und ist ein weiteres gutes Beispiel, wie Geschlechternormen über Bord geworfen wurden. Packe ein Paar Tanzschuhe ein und nimm deinen Sportbuddy mit zu einem unserer Tango-Partner in München zum Beispiel – tauche ein in die argentinischen Rhythmen und lass dich führen oder führe selbst.

Finde deine innere Diva mit Pole Dance

Pole Dance eignet sich perfekt, um deinen Körper voll und ganz zu spüren – du steigerst nicht nur dein Körpergefühl, sondern übst zeitgleich ein Ganzkörperworkout aus. Ganz egal zu welchem Geschlecht du dich zugehörig fühlst, Urban Sports Club hat viele Partner, bei denen du Pole Dance in Köln und anderen Städten ausprobieren kannst und bereits eine breit aufgestellte Community findest. Worauf wartest du also noch? Zeig, was du drauf hast! Probiere es im NORDpole in Hamburg aus.

Du möchtest mehr zum Firmenfitness-Angebot von Urban Sports Club erfahren?