
Bunte Süßkartoffel-Bowl mit Rote-Beete-Hummus
Unsere Gastautorin Tine stellt wieder eine ihrer leckeren Ideen vor. Passend zu den tropischen Temperaturen zurzeit, ist dieses sommerlich-leichte Rezept genau das Richtige nach deinem Training. Wenn du mehr über Tine erfahren willst, dann schau‘ doch mal auf ihrem Blog, ihrem Instagram Account oder auf ihrer Facebook Seite vorbei!
Hast Du schon mal Rote Bete-Hummus selber gemacht? Für mich ist es ein schnelles und einfaches Topping für meine Bowls oder auch als Dip für Gurken, Möhren oder Kohlrabi einfach köstlich. Heute gibt es das Rote Bete-Hummus zusammen mit einer kunterbunten Bowl aus Süßkartoffeln, Brokkoli, Tofu und Sesam. Die Kombination ist nicht nur wahnsinnig lecker, sondern zudem auch ein wahrer Augenschmaus.
Ich liebe Hummus in allen Variationen, egal ob klassisch mit viel Knoblauch, süß mit Mango oder pikant mit Meerrettich. Wichtig ist vor allem, dass es schön cremig und gut gewürzt ist. Hummus ist eine orientalische Spezialität und bedeutet übersetzt ganz einfach „Kichererbse“.
Ganz traditionell isst man Hummus zu Fladenbrot, Taboulé oder Baba Ganoush. Heutzutage findet man es allerdings in allen Variationen wieder, egal ob süß, sauer, herzhaft oder scharf. Probier es doch gleich mal aus:
Süßkartoffel-Bowl mit Rote Bete-Hummus
Leckere Süßkartoffel-Bowl mit veganem Rote Bete-Hummus und Tofu, glutenfrei, laktosefrei, köstlich & schnell zubereitet
Vorbereitung: 5 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Portionen: 2
Zutaten
- 1 große Süßkartoffeln lila oder orange
- 1 großer Brokkoli
- 1 Pck. Räucher-Tofu
- 6 EL Kokosöl
- 4 EL Sesam geröstet
- 200 g Rote Bete vorgekocht
- 200 g Kichererbsen gekocht
- 2 Knoblauchzehen
- 1,5 Zitronen
- 5-6 EL Tahini
- 2 EL Wasser
- 1 EL Tamari
- 1 Prise Salz
Anleitung
- Die Knoblauchzehen zerkleinern oder pressen. Die Zitronen auch auspressen.
- Alle Hummus-Zutaten in einen Food Processor geben oder pürieren, abschmecken und kaltstellen.
- Die Süßkartoffel schälen und in mundgerechte Stücke oder Scheiben schneiden. Den Brokkoli waschen und in Röschen aufteilen.
- Die Süßkartoffeln in einen Dampfgaraufsatz (oder in den Ofen) geben und für ca. 15-20 Min. kochen. Nach 10 Minuten die Brokkoliröschen dazu geben.
- Den Tofu in ein paar Lagen Küchenkrepp einwickeln, auf einen tiefen Teller legen und mit einem Topf/ Buch oder einem schweren Gegenstand beschweren, damit die Flüssigkeit hinausläuft.
- Nach ca. 15 Minuten den Tofu „befreien“ und ggf. noch marinieren (s. Tofu-Tipps). Ich habe meinen Tofu vor dem Braten 4 Stunden in Limettensaft, Ingwer und Knoblauch mariniert.
- Den Tofu in Würfel schneiden und für 4-5 Minuten heiß in Kokosöl anbraten. Die übrig gebliebene Marinade kannst Du im Anschluss noch mit etwas Öl pürieren und über die Tofuwürfel geben.
- Nun alles in einer schönen Bowl anrichten, Rote Bete-Hummus dazu geben, mit Sesam bestreuen & genießen.

Guten Appetit & viele Grüße, Tine
Auf Tines Blog Bowls&Bites dreht sich alles um das Thema gesunde Ernährung und ganzheitliche Gesundheit. Sie zeigt wie jeder schnell und simpel köstliche und gesunde Rezepte zubereiten kann. Auf tierische Milchprodukte, Gluten, Konservierungs- und Zusatzstoffe wird verzichtet und außerdem sind die meisten Rezepte zuckerarm und aus rein biologischen Zutaten. Dabei geht es nicht um eine Diät, es geht darum, den Körper und die Zellen gesund zu füttern und zu stärken für ein ganzheitliches Wohlbefinden.
Dein Feedback